Ihr Berater:

Dr. rer. pol. Ingo Dorozala
Steuerberater
Diplom-Kaufmann

Beratungstätigkeiten

Die 2D-tax betreibt Dr. Dorozala seit April 2024 nebenberuflich als "Feierabendpraxis"; hauptberuflich ist er seit April 2024 als Director bei der Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in der Düsseldorfer Niederlassung tätig und deckt dort insbesondere die folgenden Beratungsfelder ab:

 

  • Internationales Steuerrecht

  • Steuerberatung im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen

  • Betreuung von anspruchsvollen Privatmandaten einschließlich Family Office und Vermögensnachfolgeplanung

  • Immobiliensteuerrecht.

 

Daher bietet Dr. Dorozala im Rahmen der 2D-tax keine laufenden Beratungsleistungen in Gestalt von Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüssen oder Gehaltsabrechnungen für Unternehmen an, sondern fokussiert seine Beratungsleistungen auf anspruchsvolle Privatmandate, insbesondere

 

  • Erstellung von Einkommensteuererklärungen;

  • Erstellung von Erklärungen zur einheitlichen und gesonderten Feststellung gemeinschaftlich erwirtschafteter Einkünfte von Grundstücksgemeinschaften und Erbengemeinschaften;

  • Beratung zur Vermögensnachfolgeplanung und Unternehmensnachfolge und

  • ist - soweit er insbesondere im Testament als Testamentsvollstrecker bestimmt wurde - als Testamentsvollstrecker tätig.

 

Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Vermögensnachfolgen und angrenzenden Themengebieten:

  • steueroptimierende Schenkungen

  • steueroptimierende Testamente

  • Unternehmensnachfolgeplanungen (familienintern, Manage-buy-out, Management-buy-in, Unternehmensverkäufe)

  • Familienpoolgesellschaften und Stiftungen

  • Erbschaftsteuererklärungen und Schenkungsteuererklärungen

  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

  • Testamentsvollstreckung

  • Nachlassauseinandersetzung

  • Umstrukturierung von Vermögen und Beteiligungsstrukturen

Vortragstätigkeiten

Dem Beratungsfeld der Vermögensnachfolge widmet sich Dr. Dorozala seit Ende 2004 und hat in Düsseldorf und am Niederrhein auf dutzenden Vortragsveranstaltungen als Referent Vorträge zur Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Notfallplanung für Unternehmen gehalten, insbesondere 

  • im Rahmen der eigenen Veranstaltungsreihen "Düsseldorfer Kamingespräche" und "Düsseldorfer Erbrechtstage",

  • für Banken (u.a. Stadtsparkasse Düsseldorf und die NATIONAL BANK AG),

  • für den Steuerberaterverband Schleswig Holstein e.V.

  • für die Rheinische Post (Veranstaltungsreihe "Expertenzeit", früher auch "RP Wissen")

  • für Versicherungsmakler und auf Mandantenveranstaltungen von Steuerberaterkollegen mit eigenen Kanzleien etc.

 

Privat

Nicht der Pflicht nur zu genügen, was sie fordert und verlangt“ – privat ist Dr. Dorozala vielseitig interessiert, begeistert sich für Theater und Oper, aber auch für Automobile und Uhren sowie Reisen - insbesondere Kreuzfahrten.

 

Vita

  • Steuerberater in der Position als Director bei Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in der Düsseldorfer Niederlassung sowie nebenberuflich als selbständiger Steuerberater (2D-tax) ab 04.2024

  • Testamentsvollstreckerlehrgang (Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. – DVEV), 2021

  • Steuerberater und Partner SNP Schlawien PartG mbB Rechtsanwälte Steuerberater am Standort Düsseldorf, 2019 - 2024

  • selbständiger Steuerberater und Gesellschafter-Geschäftsführer der 2D Steuerberatungs-GmbH & Co. KG; Themenschwerpunkt: Vermögensnachfolgeplanung 2004-2018

  • Abteilungsreferent im Zentralbereich Steuern & Zoll der ThyssenKrupp AG; Steuerberatung von Konzernunternehmen im internationalen Großanlagenbau, 2001 – 2004

  • Steuerberaterzulassung, 1999

  • Promotion zum Doctor rerum politicarum an der Universität Rostock, Dissertation zur Gesellschafterfremdfinanzierung nach § 8a KStG, 1998

  • Tax Senior bei der Artur Andersen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, 1997 – 2001

  • wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität Rostock, 1992 – 1996

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier, 1986-1992 (Diplom-Kaufmann); Diplom-Arbeit über die handels- und steuerrechtliche Bewertung nach der LIFO-Methode in der Weinwirtschaft

 

Social Media

 

Mitgliedschaften

 

Veröffentlichungen 

  • NWB-Onlineseminar: Die neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien (11/2019)

  • Dorozala, Ingo: Betriebs-Pkw privat genutzt, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 14/2012

  • Dorozala, Ingo: Unternehmertestament (Teil II): Problematische Patentrezepte, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 11/2011

  • Dorozala, Ingo: Unternehmertestament (Teil I): Im Gleichschritt in die Fußstapfen, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 10/2011

  • Dorozala, Ingo: Steuerfalle im Unternehmertestament - Betriebsaufspaltung und Sonderbetriebsvermögen, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 24/2010

  • Dorozala, Ingo: Überlegt handeln im magischen Dreieck - Gesellschaftsvertrag, Ehevertrag und Testament, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 17/2010

  • Dorozala, Ingo: Ehevertrag vs. Romantik - ein Betriebsrisiko, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 07/2010

  • Dorozala, Ingo: Was tun, wenn der Chef ausfällt?, in: DDH Das Dachdecker Handwerk, Ausgabe 06/2009

  • Dorozala, Ingo: Erbschaftsteuer - Wer heute erbt, muss morgen zahlen; in: Berlin-Brandenburgisches Handwerk (BBH), Ausgabe 05/2007
  • Informationsbrief "Düsseldorfer Kamingespräche" zum Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und angrenzenden Themengebieten (Herausgeber); Ersterscheinung: April 2006 (inzwischen eingestellt)

  • Arthur Andersen [Hrsg.]: Steuerreform 2001 - Band 1: Die Erläuterungen. Hinweise für die Praxis, Verlag F.A.Z.-Institut für Management, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main 2001, S. 128 - 141: Einkünfte aus Gewerbebetrieb: Pauschalierte Anrechnung der Gewerbesteuer

  • Dorozala, Ingo; Söffing, Matthias: Zur Vermeidung von Offenlegungspflichten durch alternative Rechtsformen, in: DStR, Ausgabe 37/2000, S. 1567

  • Dorozala, Ingo: Die steuerliche Behandlung der Gesellschafterfremdfinanzierung durch nichtanrechnungsberechtigte Inländer nach § 8a KStG; Dissertation, Verlag Dr. Kovacz, 1998;

  • Dorozala, Ingo; Krause, Ulf-Peter: NWB Klausurenband Körperschaftsteuer, NWB-Verlag, 2. Auflage, 1997

  • Dorozala, Ingo: Die Verwendungsfiktion im körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahren; in: Steuer & Studium, Ausgabe 05/1995;

  • Dorozala, Ingo: Umgliederung des verwendbaren Eigenkapitals nach dem Standortsicherungsgesetz 1993, in: Steuer & Studium, Ausgabe 02/1994